Nach der Erkundung des unbekannten Grundes (the unknown ground), der detaillierten Oberflächenaufnahme, Analyse und Interpretation, wird in Folge mit den Pfützen – als Anfangsstadium der Verformung und Auflösung der Fläche – immer mehr das Abstrahieren des Zerfalls, die Verformung und das durchbrechen der Oberfläche mit deren Ursachen und Auswirkungen in der Tiefe und an der Oberfläche zum Kern der Betrachtung.
Die verschiedenen Formen des Aufbrechens, des Verfalls, des Fragmentierens, der Auflösung und dem Verblassen führen durch das empirisch Erarbeitete und zufälligen Entstehende mit dem Material zu einer in der folge interpretierenden Mehrschichtigkeit – dem nach außen dringenden oder in der Tiefe liegenden – einer Entwicklung oder einer Unterbrechung.